Hochtemperaturdichte Luftfilter sind spezielle Filtergeräte, die zur Filterung von Feinstaub und Verunreinigungen in der Luft unter hohen Temperaturen entwickelt wurden.Ihr Kernmerkmal ist die Fähigkeit, bei relativ hohen Temperaturen (typischerweise ≥ 80 °C) eine stabile Filtrationsleistung und Strukturintegrität zu erhalten., und einige Modelle können Temperaturen über 200°C oder sogar höher standhalten).hauptsächlich in Szenarien, in denen hochtemperaturbedingte Betriebsvorgänge erforderlich sind und strenge Luftqualitätsstandards geltenDie spezifischen Anwendungen sind wie folgt:
1Industrieproduktion
Hochtemperatur-Trocknungs- und Backverfahren
Lebensmittelverarbeitung: wie zum Beispiel Trocknungsleitungen für Kekse, Instant-Nudeln und Fleisch, die Staub in der heißen Luft filtern müssen, um eine Kontamination des Produkts zu verhindern.
Lackierindustrie: Hochtemperatur-Härteöfen (z. B. Trocknungsstadium von Lackierlinien für Automobile);Filterung der in den Ofen eingehenden Luft, um zu verhindern, dass Staub an der Beschichtungsoberfläche haften bleibt und Defekte verursacht.
Materialverarbeitung: Hochtemperatur-Form- oder Trocknungsprozesse für Kunststoffe, Gummi und Verbundwerkstoffe, um Verunreinigungen in der Luft zu vermeiden, die die Eigenschaften des Materials beeinträchtigen.
II. Energie und chemische Produktion
Kessel und Generatorensätze: Filtern Sie die hochtemperaturförmige Verbrennungsluft, die in den Kessel gelangt, um den Verschleiß des Öfens und der Wärmetauscher durch Staub zu reduzieren und die Verbrennungswirksamkeit zu verbessern.
Chemische Reaktionsbehälter: Bei einigen chemischen Reaktionen bei hoher Temperatur muss saubere Luft eingeführt werden.Hochtemperaturbeständige Filter können verhindern, dass Verunreinigungen den Reaktionsprozess stören oder die Produkte kontaminieren.
III. Medizinische und Laborbereiche
Hochtemperatur-Sterilisationsumgebung: Zum Beispiel Krankenhaus-Hochtemperatur-Dampfsterilisatoren und Labor-Trocknetzsterilisationsöfen.Die eingeleitete Luft muss durch hochtemperaturbeständige Filter gefiltert werden, um zu verhindern, dass externe Mikroorganismen oder Staub in die sterilisierten Gegenstände gelangen (z. B. Medizinprodukte)., Laborausrüstung).
Laboratorien für biologische Sicherheit: Bei einigen Versuchsabschnitten, bei denen die Inaktivierung bei hoher Temperatur erfolgt, sind hochtemperaturbeständige Filter erforderlich, um die kontaminierte Hochtemperaturluft zu behandeln.zur Verhinderung der Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen.